Kinesiologie mit Tieren

Da bei einem Tier der Muskeltest nicht direkt angewendet werden kann, wird mit dem Surrogatverfahren gearbeitet. Das bedeutet, dass das Tier über eine andere Person (am besten der Besitzer) getestet und auch behandelt wird. Es wird also ein Stellvertreter (Surrogat = Vermittler, Ersatz) eingesetzt, der emotional stabil sein soll und im Voraus ebenfalls getestet und wenn nötig ausgeglichen wird. So muss das Tier nicht selbst in die Behandlung kommen, sondern wird über den Besitzer behandelt, um eventuelle Disharmonien auszugleichen.

Das Vorgehen bei Surrogat-Balancen ist identisch wie bei anderen Balancen, nur dass die Balance am Stellvertreter erfolgt und nicht direkt am Tier. Durch die Verbindung zwischen Stellvertreter und Tier ist bei Surrogat-Balancen aber die Wirkung auf das Tier genau so, als hätte man direkt an ihm die Balance durchgeführt.

________________________________________________________________________________
Gesundheitspraxis - Lisa Becker - Dipl. Kinesiologin - Sonnenrain 7 - 8716 Schmerikon
Kinesiologie - Psychokinesiologie - Alternativmedizin